Logo 4 Business Akademie
Kompetenzen · Perspektiven · Karriereerfolge


Coaching-Ausbildung / Wissen / So findest Du die richtige Coaching-Ausbildung

So findest Du die richtige Coaching-Ausbildung

Die Wahl der richtigen Coaching-Ausbildung ist entscheidend für Deine Qualifikation und somit für Deinen Erfolg als Business-Coach.

Hier bekommst Du einen Überblick über die wichtigsten Schritte, die Dir helfen, eine passende und qualitativ hochwertige Ausbildung zu finden:

Passende Coaching-Ausbildung

➡️ Schritt 1: Definition Deiner Anforderungen und Bedürfnisse

  • Überlege genau, in welchen Bereichen, zu welchen Themen und mit welchen Zielgruppen Du Coachings durchführen möchtest.

  • Definiere, welche Coaching-Methoden und Ansätze Du dafür benötigst. Es gibt verschiedene Coaching-Stile, vom systemischen Coaching bis hin zum Business-Coaching, und es ist wichtig, den richtigen Ansatz für Dich zu wählen.

  • Für Business-Coaching, zum Beispiel im Vertrieb und in der Führung, solltest Du eine Ausbildung wählen, die zusätzlich erfolgreiche Vertriebs- und Führungsmethoden vermittelt. Nur so kannst Du Mitarbeitende und Führungskräfte erfolgreich coachen. Achte darauf, eine Coaching-Ausbildung zu wählen, die diese Methoden ebenfalls lehrt und trainiert.
     

➡️ Schritt 2: Ausbildungsinstitute recherchieren + Inhalte prüfen

  • Suche im Netz nach Anbietern und lies Erfahrungsberichte sowie Rezensionen von Absolventen, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren. 

  • Schau Dir die Ziele und Inhalte der Coaching-Ausbildung genau an. Vermitteln sie Dir exakt die Fähigkeiten, die Du für Deinen Kontext und Deine Zielgruppe benötigst? 

  • Prüfe, wie die Ausbildung abläuft: Wie wird Dein Praxiskontext berücksichtigt und wie viele praktische Übungen sind enthalten? Das praktische Anwenden von Coaching-Techniken in Deinem persönlichen Kontext ist entscheidend für Deine Entwicklung und Deinen Erfolg als Coach.

    » Lies hierzu auch 'Inhalte und Ablauf einer Coaching-Ausbildung'
     

➡️ Schritt 3: Trainerqualifikationen überprüfen

  • Informiere Dich über die Qualifikation und die Professionalität der Trainer:innen. Lass Dich nicht nur von Zertifikaten blenden. 

  • Achte genau auf ihre Berufserfahrungen in dem Kontext, in dem Du coachen möchtest. Das bedeutet: Die Trainer sollten praktische Vertriebserfahrungen haben, wenn Du eine Vertriebscoach-Ausbildung anstrebst, oder Führungserfahrungen, wenn Du eine Ausbildung zum Führungskräftecoach machen möchtest, und so weiter. 

  • Natürlich ist es auch wichtig, dass die Trainer:innen langjährige Erfahrungen als Coach in Deiner Zielgruppe und möglichst auch in Deiner Branche haben.
     

➡️ Schritt 4: Investition prüfen

  • Eine hochwertige Ausbildung hat zwar ihren Preis. (vgl. auch "Kosten einer Coaching-Ausbildung"), ist aber eine lohnende Investition in Deine berufliche Zukunft. Du kannst diese von der Einkommensteuer absetzen. 
     
  • Prüfe, ob Du staatliche Förderungen in Anspruch nehmen kannst.
     
  • Wenn die Kosten aktuell nicht zu Deinem Budget passen, frage den Anbieter, ob Du in Raten zahlen kannst.
     
  • Frage Deinen Arbeitgeber, ob er die Ausbildungskosten übernimmt oder zumindest bezuschusst.
     

➡️ Schritt 5: Persönliche Beratung

  • Sprich persönlich mit Vertretern der Ausbildungsinstitute und den Trainer:innen. Stelle viele offene Fragen, um mehr über die Qualifikation, die Praxiserfahrungen und die Anpassung der Inhalte an Deinen Kontext zu erfahren. So bekommst Du ein gutes Gefühl, ob die Ausbildung wirklich zu Dir passt. 

  • Die Wahl der richtigen Coaching-Ausbildung hat einen großen Einfluss auf Deine Fähigkeiten und Deine erfolgreiche Karriere als Coach. Nimm Dir die Zeit, eine fundierte Entscheidung zu treffen und wähle eine Ausbildung, die genau auf Deine Bedürfnisse, Deinen Kontext und Deine Zielgruppe als Coach abgestimmt ist.

Bei Fragen sind wir natürlich gerne für Dich da. Ruf uns einfach an unter Telefon: 040-35771444 oder schreibe uns eine E-Mail an mail@4businessakademie.de.


Kontaktformular

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Du kannst Deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an mail@4businessakademie.de widerrufen.