Logo 4 Business Akademie
Kompetenzen · Perspektiven · Karriereerfolge


Kommunikationstrainer-Ausbildung
Inhalte - Termine - Preise

Werde zertifizierte:r Kommunikationstrainer:in – mit unserer anerkannten Ausbildung!

Möchtest Du Kommunikationstrainer:in werden und lernen, wie Du professionelle und wirkungsvolle Kommunikationstrainings durchführst? Suchst Du eine praxisnahe, zertifizierte Trainer-Ausbildung, die Dich optimal auf Deine Trainer-Rolle vorbereitet? Dann ist unsere zertifizierte Ausbildung zum/zur Kommunikationstrainer:in genau das Richtige für Dich!

Unsere Kommunikationstrainer-Ausbildung unterliegt strengen Qualitätskriterien, die sich auf das Konzept, die Inhalte und die Qualität der Trainer:innen beziehen. All dies wurde vom BDVT eV. geprüft. Das Zertifikat, das Du von uns erhältst, trägt das entsprechende Siegel zum Nachwies, dass Deine Weiterbildung zum Kommunikationstrainer als Fortbildung vom BDVT e.V. – dem Berufsverband für Training, Beratung und Coaching – zertifiziert ist.

Warum unsere Kommunikationstrainer-Ausbildung?

Unsere Weiterbildung vermittelt Dir alle wichtigen Methoden und Techniken, um Menschen gezielt in ihrer Kommunikation zu stärken – individuell angepasst an Deine Zielgruppe wie z.B.:

  • Kommunikation im Kundenservice: Klare, effiziente und lösungsorientierte Gespräche führen
  • Forderungs- & Beschwerdemanagement: Professioneller Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern
  • Private Kommunikation: Bessere Beziehungen durch empathische und wertschätzende Kommunikation
  • In welchem Kontext möchtest Du Trainings durchführen? Ruf an und erfahre, wie "fit" wir in Deinem Bereich sind!

Deine Vorteile:

  • Kleine Gruppen (max. 8 Teilnehmende), damit wir Dich individuell und auf den Kontext hin ausbilden können (kein Training "von der Stange")
  • Offizielle Zertifizierung, die Deine professionelle Qualifikation als Trainer:in bestätigt
  • Erfahrene Ausbilder:innen, die seit 2004 in nahezu allen Branchen selbst als Kommunikations-Trainer tätig waren und viel Praxis-Know-how beisteuern
  • Auch als Inhouse-Schulung möglich! Möchtest Du Dein Team oder Unternehmen weiterbilden? Wir bieten die Ausbildung auch als firmeninternes Training an einem Ort Deiner Wahl an.

Jetzt informieren & anmelden! Wir beraten Dich gerne: 040 - 35 77 14 44 oder mail@4businessakademie.de.

Oder fordere ganz einfach hier nähere Informationen zur Ausbildung an:


➡️ Informationen zur Kommunikationstrainer-Ausbildung anfordern


Erfahrungsberichte zu unserer Kommunikationstrainer-Ausbildung

Janett C., Schulungsbeauftragte Kundenkommunikation in der Telefonie

"Ich habe das Seminar sehr positiv erlebt und viel für mich mitgenommen. Die Bausteine des Seminars sind sehr gut strukturiert und alles qualitativ sehr anspruchsvoll. Mein Wissen hat sich dadurch noch mehr gefestigt und erweitert, es bringt mir dadurch mehr Struktur und Sicherheit in meinem Beruf und Alltag. Die Trainer sind absolut professionell, einfach klasse! Es wurde auf jeden Teilnehmer eingegangen und die Themen sehr gut vermittelt."

Michaela W. , Communication Coach Dienstleistung

Von der unbewussten Inkompetenz zur bewussten Kompetenz

"So oder so ähnlich würde ich meine Lernreise in den vergangenen Monaten beschreiben. Als ich im September 2022 das 1. Modul meiner Ausbildung zur Kommunikationstrainerin an der 4 Business Akademie besucht habe, dachte ich: kein Problem, Kommunikation kann ich. Sollte man nach einem Master in International Marketing und mehr als drei Jahren Berufserfahrung auch meinen. Die Trainerinnen Beate Denker und Angelika Hansen haben mir und den anderen Seminar-Teilnehmenden auf wertschätzende Art und Weise gezeigt, dass auch bei uns noch Luft nach oben ist. Fünf Monate später weiß nun unter anderem,

  • dass auch ich als eher sachorientierte Person die Beziehungsebene in einem Gespräch nie vernachlässigen darf.
  • aus welchem Grund „Warum“-Fragen mit Vorsicht zu genießen sind.
  • wie ich am besten mit Widerständen, Einwänden und schwierigen Seminarteilnehmenden umgehe.

Vieles war mir bekannt – noch mehr neu. Ich freue mich darauf, das Gelernte nun in der Praxis anzuwenden und bin dankbar, dass ich die Möglichkeit hatte, mein Wissen mal wieder auf die Probe zu stellen und zu erweitern."

Petra K., Agent und Trainerunterstützer Finanzdienstleistung

"Die Ausbildung zum Kommunikationstrainer war super. Die Trainer sind hervorragend individuell auf die Teilnehmer und deren Berufe eingegangen, so dass ich sehr viel von dem Erlernten in der beruflichen Praxis anwenden kann. Weiter hat das Training auch sehr viel für meine Kommunikation im privaten Bereich gebracht. Ganz toll war auch, dass wir nur eine kleine Lerngruppe waren, sodass das Training sehr intensiv war. Zudem wurden wir auch absolut super kulinarisch in den Pausen versorgt."


ℹ️ Inhalte der Kommunikationstrainer-Ausbildung

Ziele im Detail:

Du beherrschst vielfältige Kommunikationsmethoden und -techniken, mit denen Du maßgeschneiderte Kommunikationstrainings für unterschiedliche Zielgruppen und Anforderungen konzipieren und durchführen kannst.

Du entwickelst praxisnahe Seminarkonzepte, die methodisch-didaktisch durchdacht sind und mit einer großen Methodenvielfalt überzeugen.

Du steuerst gruppendynamische Prozesse aktiv und zielgerichtet – auch in herausfordernden Situationen behältst Du die Kontrolle.

Du baust Deine Trainerkompetenzen gezielt aus, um Wissen professionell zu vermitteln und Deine Teilnehmenden optimal zu begleiten.

Du gehst souverän mit schwierigen Seminarsituationen um und sorgst jederzeit für eine konstruktive, motivierende Lernatmosphäre.

Du gestaltest Flipcharts wirkungsvoll, um Inhalte visuell ansprechend und verständlich zu vermitteln.

Du gibst professionelles und wertschätzendes Feedback, das Deinen Teilnehmenden hilft, ihre Potenziale zu erkennen und sich weiterzuentwickeln.

Du nutzt gezielte Fragetechniken, um nachhaltige Lernerfolge zu erzielen und Deine Teilnehmenden zur Reflexion und Weiterentwicklung zu motivieren.

Mit diesen Fähigkeiten wirst Du zum erfolgreichen Kommunikationstrainer, der Wissen nicht nur vermittelt, sondern echte Kommunikationskompetenz bei seinen Teilnehmenden aufbaut!

Modul 1: Professionelle Kommunikation als Kommunikationstrainer

Feedback geben? Klar! Aber wirklich professionell?

Als Trainer:in und besonders als Kommunikationstrainer:in musst Du Kommunikationsprofi sein, denn nur so bist Du authentisch und glaubwürdig. In Modul 1 unserer Ausbildung lernst Du, wie Du Deine Feedback-Kompetenz auf ein neues Level hebst – klar, lösungsorientiert und inspirierend.

Was Du in Modul 1 lernst:

  • Lernziele gezielt steuern: Nutze die kognitive Lernzieltaxonomie, um die Entwicklung Deiner Teilnehmenden individuell zu fördern.
  • Konstruktives Feedback, das ankommt: Vermittle Deine Botschaft klar und wirkungsvoll – präzise, motivierend und umsetzbar, statt weichgespülter oder (ungewollt/unbewusst) demotivierender Rückmeldungen.
  • Fragetechniken für nachhaltiges Lernen: Fördere lösungsorientiertes Denken und vermeide Fragen, die Unsicherheit oder Blockaden auslösen.
  • Verbindliche Vereinbarungen treffen: Lerne, wie Du Teilnehmende zu echten Veränderungen motivierst – ohne schwammige „Versuch das mal ...“-Formulierungen.
  • Souverän mit Einwänden umgehen: Bleibe ruhig und fokussiert – auch wenn kritische Stimmen laut werden oder Diskussionen herausfordernd sind.

In Modul 1 entwickelst Du die Fähigkeit, Deine Teilnehmenden gezielt zu fördern und professionell durch Feedback zu entwickeln. So schaffst Du ein positives, motivierendes Lernumfeld, das echte Weiterentwicklung ermöglicht.

➡️ Werde zum Profi für wirkungsvolle Kommunikation – mit Deinem Trainer-Feedback, das Deinen Teilnehmenden wirklich etwas bringt!

Modul 2: Kommunikationstechniken zur Steigerung kommunikativer Fähigkeiten

✅Die essenziellen Inhalte für erfolgreiche Kommunikationstrainings!

In Modul 2 erhältst Du das nötige Handwerkszeug, um in Deinen Kommunikationstrainings gezielt und effektiv zu arbeiten. Du lernst die entscheidenden Techniken und Methoden, die Du brauchst, um Deine Teilnehmenden in ihrer Kommunikation zu fördern und schwierige Gesprächssituationen souverän zu meistern; und zwar genau ausgerichtet auf die Branche und den Kontext Deiner Teilnehmenden:

  • Gesprächsvorbereitung und -strategie: Ziele definieren und mit den richtigen Kommunikationswerkzeugen erfolgreich steuern
  • Souverän durch Gespräche führen: Den roten Faden behalten und Gespräche adressatengerecht leiten
  • Fragetechniken professionell einsetzen: Bewusst steuern, um lösungsorientierte Diskussionen zu fördern
  • Aktives Zuhören als Technik: Die Kunst des Zuhörens für mehr Verständnis und gezielte Gesprächsführung
  • Konfliktfreie Kommunikation: Mit Ich- und Du-Botschaften schwierige Situationen entschärfen
  • Schwierige Gesprächspartner souverän behandeln: Einwände, Angriffe und Drohungen professionell adressieren
  • Verbindlichkeit steigern: Vereinbarungen so treffen, dass sie nachhaltig umgesetzt werden

Lerne die Schlüsseltechniken, die Du brauchst, um Kommunikationstrainings wirklich effektiv zu gestalten und Deine Teilnehmenden kommunikativ gezielt weiterzuentwickeln!

Modul 3: Methodisch-didaktische Konzeption für ein erfolgreiches Kommunikationstraining

In Modul 3 lernst Du, wie Du kommunikative Inhalte spannend und effektiv vermittelst. Du erhältst wertvolle methodisch-didaktische Tools, mit denen Du Deine Seminarsequenzen nicht nur strukturiert, sondern auch praxisorientiert und teilnehmergerecht gestaltest. Du entwickelst eine professionelle Trainingsstruktur, die Theorie mit praktischen Übungen verbindet, und wirst in der Lage sein, den Seminarerfolg durch gezielten Methodenmix und kreative Visualisierungen zu steigern:

  • Methodenvielfalt sinnvoll einsetzen: Auswahl und Anwendung der richtigen Methoden für unterschiedliche Seminarbausteine
  • Theorie praxisnah vermitteln: Strukturierte, verständliche Theorie-Inputs, die hängen bleiben
  • Medien und Methoden gezielt kombinieren: Stärkere Wirkung durch einen durchdachten Mix aus verschiedenen Ansätzen
  • Behaltensquote erhöhen: Mit ansprechender Visualisierung und anschaulichen Beispielen den Lernerfolg maximieren
  • Seminarsequenzen konzipieren: Erstelle Dein individuelles Konzept für zukünftige Kommunikationstrainings

✅ Praktische Umsetzung: Teste Deine Konzepte in einer persönlichen Seminarsequenz und lerne durch direkte Anwendung.

Modul 4: Professionelle Durchführung von Kommunikationstrainings

In Modul 4 unserer Kommunikations-Trainerausbildung wird weiterhin aus Theorie gelebte Trainer-Praxis!

Wie schon in Modul 3 begonnen, trainierst Du weitere Deiner selbst konzipierten Seminarsequenzen – und lernst, diese authentisch, professionell und praxisnah zu gestalten, sodass es genau zu Deiner künftigen Zielgruppe passt.

Gegenüber dem Training in Modul 3 setzen wir noch eines drauf: In Modul 3 haben wir an der „sauberen“ Struktur einer praxisorientierten Trainingssequenz gearbeitet. In Modul 4 nehmen wir u.a. die aktive, wertschätzende Gruppensteuerung hinzu: Umgang mit Fragen oder Beiträgen von Teilnehmenden, die nicht zum Thema passen. Denn um ein effektives, spannendes Seminar zu gestalten, ist eine professionelle Moderation der Gruppe das A+O.

Warum ist das wichtig?
✅ Methodisch-didaktisch gute Struktur sorgt für mehr Praxisbezug & Lernerfolg
✅ Trainingssequenzen professionell & authentisch durchführen sorgt für Akzeptanz und Motivation Deiner Teilnehmenden
✅ Aktive Gruppensteuerung: Souveräner Umgang mit Fragen & Beiträgen sorgt für ein gutes Zeitmanagement und ist essenziell für ein erfolgreiches Seminar

Das Ergebnis? Seminare, die nicht nur gut strukturiert sind, sondern auch wirklich ankommen und Deinen Teilnehmenden einen Mehrwert bieten!

Modul 5: Gruppendynamik und Umgang mit schwierigen Situationen in Kommunikationstrainings

Souveränes Training & professionelles Seminar-Management trotz schwieriger Seminarsituationen

Mit diesem Modul machst Du einen weiteren, entscheidenden Schritt hin zur professionellen Trainerpersönlichkeit!

Der Schwierigkeitsgrad in Modul 5 wird noch gesteigert, denn nicht jede Seminargruppe läuft immer reibungslos. Das zentrale Thema in Modul 5 ist der Umgang mit schwierigen Seminarsituationen. Du lernst, wie Du souverän auf Herausforderungen reagierst, Konflikte professionell löst und auch in anspruchsvollen Momenten die Kontrolle behältst.

Du trainierst weitere Seminarsequenzen aus Deinem selbst entwickelten Trainerleitfaden unter Einbezug praxisrelevanter Störungen im Seminar. Durch wertvolles Feedback des Trainers und der anderen Teilnehmenden wird Deine Performance weiter optimiert. Zusätzlich steht die strukturierte Vor- und Nachbereitung von Seminaren im Fokus, damit Deine künftigen Seminare teilnehmerorientiert, praxisnah und nachhaltig werden. Nach Modul 5 bist Du perfekt auf den Seminaralltag vorbereitet!

✅ In Modul 5 lernst Du:

  • Weiterentwicklung Deiner Seminarsequenzen durch praxisnahes Training
  • Souveränen Umgang mit herausfordernden Situationen & Teilnehmer:innen
  • Effektive Vor- und Nachbereitung für erfolgreiche Seminare

Zertifikatsverleihung: Am Ende des Moduls erhältst Du Dein offizielles Zertifikat, wenn alle Module erfolgreich absolviert wurden – der krönende Abschluss Deiner Trainerausbildung! Das Zertifikat trägt das Siegel des BDVT: „Fortbildung vom BDVT e.V. – dem Berufsverband für Training, Beratung und Coaching – zertifiziert.“

ℹ️ Termine und Anmeldung

Die Ausbildung umfasst 5 Module á 2 Tage in Hamburg

Kommunikationstrainer-Ausbildung Staffel II 2025
Seminar-ID KT 2-25
Modul 1: 07.+08.08.2025
Modul 2: 11.+12.09.2025
Modul 3: 13.+14.10.2025
Modul 4: 13.+14.11.2025
Modul 5: 11.+12.12.2025

Kommunikationstrainer-Ausbildung Staffel I 2026
Seminar-ID KT 1-26

Modul 1: 08.+09.01.2026
Modul 2: 05.+06.02.2026
Modul 3: 12.+13.03.2026
Modul 4: 13.+14.04.2026
Modul 5: 01.+02.06.2026


Abschluss-Zertifikat

Hast Du die Ausbildung erfolgreich absolviert, erhältst Du Dein Zertifikat "Ausbildung zum Kommunikationstrainer" bzw. "Ausbildung zur Kommunikationstrainerin".

Das Zertifikat trägt das Siegel des BDVT: „Fortbildung vom BDVT e.V. – dem Berufsverband für Training, Beratung und Coaching – zertifiziert.“

Du möchtest diese Ausbildung zum Kommunikations-Trainer als Inhouse-Seminar durchführen?

Wir senden Dir gern ein Angebot: Angebot anfordern

Kontaktformular

Ich habe die Datenschutz-Erklärung gelesen und stimme zu. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden mittels E-Mail an: mail@4businessakademie.de.

ℹ️ Weitere Informationen zur Ausbildung

Dauer der Ausbildung

Aufgrund der anspruchsvollen Inhalte ist die Kommunikationstrainer-Ausbildung modular aufgebaut. Sie dauert 5 x 2 Tage, damit zwischen den Modulen ausreichend Zeit besteht, die Inhalte zu vertiefen und bis zum nächsten Modul zu verinnerlichen. 

Anerkennung als Bildungszeit je nach Bundesland möglich. ➡️ Anfrage Bildungszeit senden

 

Durchführung

Für eine professionelle Kommunikationstrainer-Ausbildung ist ein Präsenztraining wichtig, damit in einem realistischen Trainings-Setting trainiert wird. Grundsätzlich bestehen folgende Möglichkeiten:

  • Präsenztraining in Hamburg
  • Hybrid
  • Inhouse/Firmenintern

Anerkennung von Modulen

Wenn Du die Kommunikationstrainer-Ausbildung absolvierst, rechnen wir Dir einzelne Module für weitere Trainer- + Coachingausbildungen an. 

Beispiel: Für die Ausbildung zum Kommunikations-Coach brauchst Du nur Modul 3 der Coachingausbildung. So sparst Du Zeit & Kosten – und erweiterst Dein Tätigkeitsspektrum um die Rolle als Coach➡️Mehr lesen

ℹ️ Was kostet die Kommunikationstrainer-Ausbildung?

Unsere Ausbildungen sind geprüft und behördlich befreit von der gesetzlichen Umsatzsteuer gem. §4 Nr. 21a) bb) des Umsatzsteuergesetzes.

Inklusive Zertifikat, Skripten und Fotoprotokollen zu jedem Modul, Trainingsmaterialien und Verpflegung in den Kaffeepausen beträgt der Preis 6.470,00 € pro Person.

Hast Du Anspruch auf staatliche Förderung? Wir beraten Dich gern über Deine Möglichkeiten:

 ➡️ Anfrage Staatliche Förderung senden

 


FAQ - Fragen und Antworten rund um das Thema Kommunikations-Trainer

Was macht ein Kommunikations-Trainer?

Kommunikationstrainer:innen unterstützen Menschen dabei, ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Sie entwickeln auf die Lernziele passende Seminarkonzepte und führen Seminare zugeschnitten auf die individuellen Bedürfnisse der Seminarteilnehmenden durch. 

Ein Kommunikationstrainer kann sich spezialisieren z.B. auf Themen wie Kundenkommunikation, Beschwerdemanagement, Forderungsmanagement, Konfliktlösung, Präsentationstrainings, Kommunikation zur Verbesserung der privaten Kommunikation etc. 

In unseren Kommunikationstrainer-Ausbildungen geht es schwerpunktmäßig um die Kommunikation in unterschiedlichen Business-Bereichen. Wir passen die Themen jeweils auf die Business-Kontexte unserer Teilnehmenden an.

Bei Fragen melde Dich gern bei uns.


Wie werde ich Kommunikationstrainer:in?

Wenn Du Kommunikationstrainer:in werden möchtest, hier einige Tipps:

➡️ Eine praxisorientierte Kommunikationstrainer-Ausbildung absolvieren

Absolviere eine solide Kommunikationstrainer-Ausbildung, die praxisorientiert ist und individuell Deine künftigen Trainingsvorhaben und Zielgruppen berücksichtigt. Achte darauf, dass die Ausbilder/Trainer sehr viel Praxis-Erfahrungen als Kommunikationstrainer in unterschiedlichen Branchen haben.

➡️ Fachwissen aufbauen + Kommunikationsfähigkeiten entwickeln

Deine Kommunikationstrainer-Ausbildung sollte viel Fachwissen zu Kommunikationsmethoden und praxistauglichen Kommunikationstheorien vermitteln. Es ist wichtig, dass Du als künftige/r Kommunikationstrainer:in hierin sattelfest bist. Das gilt natürlich auch für Deine eigenen Kommunikationsfähigkeiten. Baue diese aus und sei ein Vorbild für effektive Kommunikation. Das stärkt Deine Authentizität und Glaubwürdigkeit als Kommunikationstrainer:in.

➡️ Didaktische Fähigkeiten erwerben

Du benötigst gute Methoden und Techniken, um Inhalte effektiv zu vermitteln und Teilnehmenden beibringen können, wie sie ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern. Auch dies lernst Du in einer guten Kommunikationstrainer-Ausbildung. Achte darauf, dass die Methoden praxistauglich sind und Du bereits in Deiner Ausbildung einen hohen Übungsanteil mit direkter Trainerbegleitung hast (d.h. die Teilnehmenden sollten in den Umsetzungsphasen nicht auf sich allein gestellt sein), damit Du Deine Kompetenzen schnell und gezielt aufbaust und Trainerroutine entwickelst.


Wie werde ich als Kommunikationstrainer erfolgreich?

Mit dieser Frage kommen viele Interessent:innen und Absolvent:innen auf uns zu, die sich selbstständig machen möchten. Hier einige wichtige Punkte:

➡️ Spezialisiere Dich

Überlege Dir, in welchem Bereich oder in welcher Branche Du Dich spezialisieren möchtest, z.B. Kundenkommunikation, Beschwerdemanagement, Forderungsmanagement, Kommunikation im privaten Umfeld etc. Spezialisten werden gegenüber Generalisten immer gern genommen, und Dein Spektrum wird sich automatisch erweitern, je länger Du als Kommunikationstrainer:in tätig bist.

➡️ Eigenvermarktung - Kundengewinnung

Dein wichtigstes Akquisetool ist Deine Website. Bevor Du damit loslegst, machen Dir zunächst aus SEO-Sicht Gedanken über passende Keywords und eine sinnvolle Struktur. Wenn Du - was fast immer passiert - erst die Seite erstellst, kannst Du meistens fast vor vorne anfangen, wenn Du feststellst, dass Du im Netz nicht gefunden wirst. Wir unterstüzen Dich hier gern mit unserer Expertise. Bitte sprich uns an für ein unverbindliches Erstgespräch.

➡️ Akquisitionsfähigkeiten erwerben

Trainiere, wie man Verkaufsgespräche erfolgreich führt. Absolviere ggf. ein Verkaufstraining, um den Erfolg Deiner Akquisitionsbemühungen zu steigern. 

➡️ Arbeite als Freelancer mit anderen Agenturen zusammen

Solange Du noch nicht selbst ausgelastet bist, frage bei anderen Agenturen nach. Viele arbeiten mit freiberuflichen Trainern zusammen, sodass Du hier eine gute Chance hast, schnell Aufträge zu generieren.

➡️ Geduld und Durchhaltevermögen

Der Aufbau einer erfolgreichen Karriere als Kommunikationstrainer kann Zeit in Anspruch nehmen. Sei geduldig und bleibe am Ball. Vielleicht ist es zunächst erforderlich, in Teilzeit einen fest angestellten Job zu behalten.


Wo findet die Kommunikationstrainer-Ausbildung in Hamburg statt?

Kommunikationstrainer-Ausbildung in Hamburg führen wir als öffentliches Seminar durch, zu dem sich einzelne Teilnehmende anmelden können. Unsere Ausbildungen finden in der schönen Innenstadt Hamburgs in direkter Nähe zur Binnenalster statt. Pro Jahr gibt es mehrere Ausbildungsstaffeln zum/zur Kommunikationstrainer:in in kleinen Gruppen, damit wir die Teilnehmenden sehr individuell und gezielt ausbilden und trainieren können.

Alternativ zu unseren Kommunikationstrainer-Ausbildungen in Hamburg führen wir sämtliche Ausbildungen auch als Inhouse-Seminar für Unternehmen in der gesamten DACH-Region durch. Unsere Kunden legen den Seminarort fest - entweder in den eigenen Seminarräumen oder in einem Seminarhotel.


Hast Du Fragen zur Kommunikationstrainer-Ausbildung?