ZUSATZMODUL: MODERATOR:IN VON WORKSHOPS

Als Trainer:in wird man häufig angefragt, ob man die Moderation eines Workshops übernehmen kann. Der Ablauf und die Durchführung unterscheidet sich jedoch erheblich von der eines Seminars.

In diesem Zusatzmodul "Moderation von Workshops" werden alle Fähigkeiten vermittelt und trainiert, die ein/e Trainer:in zusätzlich zu seiner/ihrer Trainerausbildung benötigt, um effiziente, ergebnisorientierte und gut strukturierte Workshops konzipieren und durchführen zu können.

Bei Fragen sind wir gern für Sie da unter 040 - 35 77 14 44 oder mail@4businessakademie.de.

Zusatzmodul: Moderator:in von Workshops

Termine & Preise

Seminar

Termine

Zusatzmodul Moderation von Workshops

Aktuell befinden wir uns in Terminfindung mit Interessent:innen.

Bei Interesse senden Sie uns bitte eine unverbindliche Anfrage über den Online-Anmeldebutton, wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung.

Preis:

1.290,00 € inkl. Teilnehmerzertifikat, Skript, Trainingsmaterial, Fotoprotokoll und Verpflegung in den Kaffeepausen, zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Termine unpassend?

Sprechen Sie uns an »

Seminarziele

Ziel des Zusatzmoduls ist es, unseren Absolventen:innen einer Trainerausbildung das komplette Handwerkszeug zur Moderation von Workshops zu vermitteln, damit diese zusätzlich zur Trainertätigkeit auch als Moderator:in tätig sein können. 

Inhalte

Kerninhalte Zusatzmodul „Der/die Trainer:in als Workshop-Moderator:in“:

1. Moderation versus Seminar

  • Wofür eignet sich eine Moderation? Abgrenzung zum Seminarsetting
  • Vorteile der Moderation
  • Rolle und Aufgaben des/der Modertors:in

2. Struktur und Ablauf einer Moderation

  • Der Moderationszyklus
  • Besonderheiten in den einzelnen Phasen einer Moderation
  • Methoden und Medien in den Phasen

3. Vorbereitung und Durchführung einer Moderation

  • Konzeption und Vorbereitung eines individuellen, praxisrelevanten Moderationsthemas
  • Methoden der aktiven, wertschätzenden Gruppensteuerung
  • Durchführung der Moderation mit Feedback zu Stärken und Optimierungspotenzialen

4. Umgang mit schwierigen Situationen in der Moderation

  • Umgang mit Widerständen und Einwänden
  • Umgang mit Störungen
  • Durchführung einer Moderation mit schwierigen Situationen

Sie benötigen weitere Informationen?

Fordern Sie diese bequem über diesen Link an.

Zielgruppe

Die Zielgruppe für das Zusatzmodul "Moderation von Workshops" sind alle, die unsere Trainer:in-Ausbildung bereits durchlaufen haben und künftig auch als Moderator:in tätig sein möchten.

 

Informationen

Abschluss:

Teilnahmezertifikat

Dauer:

2 Tage

Anzahl der Teilnehmer:

maximal 6

Feedbacks

Weitere Feedbacks »


Weiterführende Seminare

Ausbildung zum Führungskräftetrainer

Ausbildung zum Führungskräftetrainer

In der Ausbildung zum Führungskräftetrainer trainieren Sie, wie Sie Führungskräftetrainings professionell durchführen können. Von der Seminarkonzeption bis hin zur gekonnten Durchführung - nach dieser Ausbildung beherrschen Sie vielfältige Methoden und Fähigkeiten, um als Führungskräftetrainer tätig werden zu können.

Zum Seminar
Ausbildung zum Führungskräftecoach

Ausbildung zum Führungskräftecoach

Eine Ausbildung zum Führungskräftecoach ist nicht nur für jeden Coach wichtig, der in Unternehmen tätig sein will, sondern stellt auch eine wichtige Zusatzqualifikation für Führungskräfte dar. Denn das Thema Coaching gewinnt in Unternehmen zunehmend an Bedeutung.

Zum Seminar
to the top